Zusammenfassung
Bei 29 Patienten (3 Kontrollpersonen, 26 Patienten mit zerebrovaskulärer Erkrankung)
wurde prospektiv die Hirn-SPECT mit 99mTC-HMPAO und bei 20 Patienten (3 Kontrollpersonen, 17 Patienten mit ZVK) die transkranielle
Dopplersonographie (TCD) vor und nach i. v. Gabe von Azetazolamid durchgeführt. Die
Sensitivität der Hirn-SPECT erhöhte sich mit Azetazolamid von 62% auf 77%. Bei Patienten
mit reversiblem neurologischem Defizit wurde eine Verbesserung von 50% auf 71 %, bei
Patienten mit persistierendem Defizit von 75% auf 83% beobachtet. Die Ergebnisse der
Hirn-SPECT und der TCD stimmten in der Beurteilung der zerebro-vaskulären Reservekapazität
in 91% der Hemisphären überein. Die Korrelation zwischen den beiden Methoden war statistisch
signifikant.
Summary
rCBF SPECT with 99mTc-HMPAO was performed prospectively in 29 patients (3 controls and 26 stroke patients)
as well as TCD studies in 20 patients (3 controls and 17 stroke patients) before and
after 1 g i. v. acetazolamide. The sensitivity of rCBF SPECT increased from 62% to
77% after acetazolamide provocation in stroke patients. In patients with a reversible
neurological deficit, the sensitivity under resting conditions was 50% which increased
to 71%, while in cases with a permanent deficit it increased from 75% to 83%. In the
evaluation of the cerebrovascular reserve capacity the results of rCBF SPECT and TCD
coincided in 91 % of the hemispheres. The correlation was statistically significant.
Schlüsselwörter
Azetazolamid - zerebrovaskuläre Erkrankungen - SPECT - Ultraschall
Key words
Acetazolamide - cerebrovascular disorders - SPECT - ultrasonics